Monitoringberichte
Ziel des Monitorings ist die empirische Erfassung wesentlicher Daten zur Realisierung der Initiative Erwachsenenbildung in den Programmbereichen Basisbildung und Pflichtschulabschluss. Das Monitoring liefert in Halbjahres- und Jahresberichten Ergebnisse zum Prozess der Umsetzung der Initiative Erwachsenenbildung.
Die Monitoringberichte werden vom Monitoringbeirat erstellt und der Steuerungsgruppe zur Verfügung gestellt.
Executive Summary
Das Executive Summary fasst die wesentlichen Inhalte des jeweiligen Monitoringberichts zusammen. Es richtet sich an alle an der Initiative Erwachsenenbildung Interessierten, insbesondere an jene Bildungsträger, an der Initiative Erwachsenenbildung beteiligt sind.
Folgende Berichte können Sie herunterladen:
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2015
Executive Summary zum 2. Halbjahresbericht 2015
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2016
Executive Summary zum 2. Halbjahresbericht 2016
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2017
Executive Summary zur 2. Programmperiode 2015 - 2017
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2018
Executive Summary zum 2. Halbjahresbericht 2018
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2019
Executive Summary zum 2. Halbjahresbericht 2019
Executive Summary zum 1. Halbjahresbericht 2020
Executive Summary zum Jahresbericht 2020
Executive Summary zum Halbjahresbericht 2021
Sonderauswertung der Austrittsgründe nach Sozialfaktoren
Executive Summary zum Jahresbericht 2021
Programmevaluation
Zusätzlich zum laufenden Monitoring wurden die erste Programmperiode 2012 - 2014 sowie die zweite Programmperiode 2015 - 2017 extern evaluiert. Die Evaluationsberichte dazu finden Sie hier: