Hinweis
Diese Kursinformation wird vom Bildungsträger zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die Initiative Erwachsenenbildung keine Haftung.
Kursinformation
Bildungsträger
Volkshochschule Tirol
Schwerpunkte
Lesen und Schreiben
Deutsch als Erstsprache
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Andere Sprache
Rechnen
IKT
Inhalte
Die Lerninhalte jeden Niveaus orientieren sich am männlichen und weiblichen Lebenszusammenhang, am Lernbedarf, am individuellen Entwicklungs- und Kenntnisstand. Der Fokus liegt immer auf dem lebenspraktischen Bezug der zu erwerbenden Kennnisse.
Folder Grundbildung print.pdf
Ziel
Die Zielqualifikation der KursteilnehmerInnen liegt im Erwerb der entsprechenden Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse, um je nach Ausgangssituation am gesellschaftlichen Leben teilhaben und am Arbeitsmarkt entweder eintreten oder besser bestehen zu können bzw. weiterführende Bildungsmaßnahmen zu besuchen.
Zielgruppe
Die Kurse richten sich an Menschen mit deutscher Muttersprache oder Menschen mit Migrationshintergrund, die nicht über ein erforderliches Mindestmaß an Lese-, Schreib-, und Rechenkenntnissen und Kenntnissen im Bereich IKT sowie selbständiges Lernen verfügen.
Ort
Neue Mittelschule I, Im Fischergrieß 30, 6330 Kufstein
Im Fischergrieß 30
6330 Kufstein
Termin
19.09.2018 – 03.07.2019
Preis
kostenlos
Kontakt Auskunft
Nähere Auskünfte erhalten Sie im Büro der Volkshochschule Innsbruck, Marktgraben 10, 6020 Innsbruck; Tel. 0512 58 88 82 - DW25 oder c.bitsche@vhs-tirol.at
Anmeldebedingungen
Kursnummer:G37-2011
Bitte vereinbaren Sie ein Erst- bzw. Beratungsgespräch im Büro der Volkshochschule Innsbruck, Marktgraben 10, 6020 Innsbruck; Tel. 0512 58 88 82 - DW 12 oder c.bitsche@vhs-tirol.at
Kontakt für die Anmeldung
Volkshochschule Tirol, Marktgraben 10, 6020 Innsbruck; Tel. 0512 58 88 82 - DW 12 oder c.bitsche@vhs-tirol.at